
Self-Service – optimal eingesetzt im Stadion oder bei Events
CCV entwickelt mit Partnern intelligenten Selbstbedienungssautomaten für Softdrinks.
CCV entwickelt mit Partnern intelligenten Selbstbedienungssautomaten für Softdrinks.
Modernes Design, kleinerer Standfläche, mehr Modularität und vereinfachter Bedienung
Kaufland setzt auf eine konsequente Selbstbedienungsstrategie mit NCR
POS-Hardware in Notebook-Technologie und modulares Self-Checkout
Unter dem Motto „Discover Retail 4.0“ präsentiert TCPOS digital vernetzte Lösungen
Bargeld-Funktion sorgt für Convenience
Smart Retail-Lösungen bei der CES 2018
Einer der größten Vorteile von Self-Checkouts ist, dass sich der Prozess schneller und bequemer anfühlt
Die neuen Wallaby-Ständer liefern eine optimierte Self-Service-Plattform
In Deutschland wurden Selbstbedienungskassen – heute besser bekannt als Self-Checkout-Systeme (SCO) – vor allem durch Ikea bekannt. Mittlerweile setzen auch Supermärkte und erste Drogerieketten darauf, dass Kunden ihre Artikel ...
Im Edeka-Markt von Robert Aschoff in Kassel nutzen die Kunden regelmäßig die vier SB-Kassen, die sechs bediente Kassen ergänzen. Acht Monate nach der Einführung stellt der selbständige Edeka-Einzelhändler fest, dass ...
Self Service-Systeme finden in der Öffentlichkeit immer mehr Anklang und gehören inzwischen zum Standard in der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen mit ihren Kunden.
Inventurdifferenzen sind für alle Einzelhändler ein großes Problem. Nicht nur Kleidung und Schmuck werden häufig gestohlen – auch jeder Supermarkt hat kleine aber hochwertige Waren im Sortiment, bei denen Langfinger gerne zugreifen. Ein Verkauf dieser Produkte über einen Warenautomaten, der hinter dem Kassenbereich steht, kann effektiv gegen Diebstahl schützen. Und das ist nicht der einzige Vorteil.
Self Checkout hat es gerade in Deutschland immer noch schwer - trotzdem kann es sich lohnen, in die entsprechende Infrastruktur zu investieren. Christoph von Lingen von Toshiba erläutert im Interview, welche Entwicklungen in den nächsten Jahren im Kassenbereich zu erwarten sind.
NCR stellt die neue Selbstbedienungskasse NCR FastLane SelfServ Checkout Version 6 vor. Die neue Version macht den Kassiervorgang noch einfacher und bequemer, indem sie Händlern mehr Funktionen und Nutzern mehr Flexibilität beim Scannen, Packen und Bezahlen bietet.
Die Umsetzung des mobilen Selbstbedienungseinkaufs per Smartphone bei Unicoop erhält einen retail technology award für die nahtlose Integration von online, mobilen und stationären Einkäufen.
Bizerba bringt die erste PC-Waage mit integrierter Standsäule auf den Markt. Die MC 500 ermöglicht völlig neue Store-Konzepte und revolutioniert die Selbstbedienung in der Obst- und Gemüseabteilung.
Auf der EuroCIS 2016, der führenden Fachmesse für Handels-IT in Europa, zeigte Datalogic die neuesten Produkte aus seinem breiten Portfolio für Anwendungen im Handel.
Auf der EuroCIS 2016 in Düsseldorf vom 23. – 25. Februar 2016, präsentieren der Self-Scanning-Spezialist Re-Vision und der IT-Lösungsexperte ABC Retail das neue Software-Release My-Scan 3.0.
NCR unterstützt den zur REWE Group gehörenden Verbrauchermarkt MERKUR beim Roll-Out von Selbstbedienungskassen mit bis zu 100 seiner Self-Checkout-Lösungen und zugehöriger Software für geplant 45 Märkte.
Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann diese auch erfüllen. Statt 08/15 bietet der Einzelhändler dann genau den Service, den der Kunde erwartet. Zwei Kriterien entscheiden über den Geschäftserfolg: das Angebot und ...
NCR, das führende Unternehmen in Technologien für Kundentransaktionen, arbeitet ab sofort neben Spar und MERKUR auch mit dem Lebensmittelhändler BILLA in Österreich zusammen. Nach den guten Erfahrungen des ...
Die vielseitigen Module der UX-Serie von Verifone gewährleisten sichere und zuverlässige Bezahltransaktionen in Waren- und Ticketautomaten oder anderen selbstbedienten Verkaufssystemen. Die UX 301 Kartenleser-/Controller-Einheit wickelt ...
Das Einzelhandelsunternehmen real,- hat in 40 SB-Warenhäusern seine SB-Kassen modernisiert. Insgesamt bietet es seinen Kunden in über 80 Märkten die Möglichkeit, ihre Artikel im Kassenbereich selbst zu scannen und zu ...
Eigenständiges Bezahlen an Terminals ohne Kassenpersonal bietet Kunden viele Vorteile. Trotzdem ist der Self-Checkout in Deutschland noch nicht angekommen. Selbstbedienungskassen werden deutschlandweit erst in weniger als 250 Geschäften ...
NCR stattet MERKUR in Österreich mit innovativen Self-Checkout-Systemen (SCO) aus. Geplant ist die Installation der Systeme zunächst in stark frequentierten Standorten der zur REWE Group gehörenden Supermarktkette. Mit der ...
Wincor Nixdorf wird auf der EuroCIS 2015 in Düsseldorf seine IT-Lösungen zur Schaffung eines kanalübergreifenden Einkaufserlebnisses sowie zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung der Komplexität im Handel vorstellen. ...
NCR, weltweit führendes Unternehmen in Technologien für Kundentransaktionen, unterstreicht auch im kommenden Jahr bei der EuroCIS seine führende Rolle im Retail-Markt mit einer Vielzahl an modernen Lösungen für den ...
Gottfried Wanzl (60), geschäftsführender Gesellschafter der Wanzl Unternehmensgruppe, wechselte zu Jahresbeginn 2015 in den Aufsichtsrat des international tätigen Familienunternehmens. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates wird er ...
Eine im Auftrag von NCR durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als drei Viertel der Befragten der Meinung sind, dass Händler mit SCO-Systemen einen besseren Kundenservice bieten. Self-Checkout-Lösungen kommen im ...
Der neue Joya X2 von Datalogic mit 2D-Imager macht das Einkaufen jetzt noch interaktiver. Das ergonomische und anwenderfreundliche Self-Shopping Gerät ermöglicht es Konsumenten, ihr Einkaufserlebnis selbst zu ...
Der Omnichannel Commerce stellt insbesondere stationäre Händler vor neue Herausforderungen. Im Interview erläutern Stefan Clemens, Area Sales Leader Retail (CE) und Ralf Kluth, Software Sales Specialist, NCR Retail, wie Retailer diese ...
On- und Offline müssen zusammenwachsen, um die Bedürfnisse mobiler und informierter Kunden zu erfüllen. Im aktuellen EuroCIS-Interview spricht René van der Horst, Area Sales Manager (CE) bei Pricer AB, über die Probleme, ...
Im Interview spricht Jörg F. Hölterhoff, Business Unit Director von Toshiba Global Commerce Solutions Germany, über die neuen Herausforderungen für den Checkout-Bereich sowie die Wichtigkeit von mobilen Lösungen. Er stellt ...
Auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf (16. bis 20. Februar, Halle 6, Stand E75) präsentiert METTLER TOLEDO Retail-Konzepte für verbesserte Einkaufserlebnisse an der Servicetheke und im SB-Bereich. Im Livebetrieb: SB- und ...
Artikel auf die Wägeplatte legen, Auswahlvorschlag am Touchscreen bestätigen, fertig. Die neue SB-Waage UCGTT-M SV von METTLER TOLEDO vereint kamerabasierte Artikelerfassung mit neuester PCbasierter Wägetechnik. Auf diese Weise ...
Die NCR Corporation, ein weltweit führender Anbieter von Selbstbedienungstechnologie, wird insgesamt 10.000 NCR SelfServ Selbstbedienungskassen (SB-Kassen) an den US-amerikanischen Einzelhandelskonzern Walmart liefern. NCR wird die Kassen ...
Insgesamt sieben Selbstbedienungskassen (SB) von NCR ergänzen die sechs NCR RealPOS 80XRT POS-Kassen von EDEKA Hayunga, einem Mehrbetriebs-Unternehmer der EDEKA Nord. Die NCR SelfServ Checkout Selbstbedienungskassen gingen Mitte Oktober in ...
Godesys wird vom 28. Februar bis 1. März 2012 auf der EuroCIS in Düsseldorf seine ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen präsentieren (Halle 9, Stand F48). Im Fokus des Messe-Auftritts steht die neue Version des Warenwirtschaftssystems ...
Vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 stellt NCR auf der EuroCIS am Stand E39 in Halle 9 neueste Lösungen – von Hardware über innovative Software bis hin zu vielfältigen Services – für den Einzelhandel vor. Direkt neben dem Multi-Channel ...
Die Supermarktkette Tesco wird ihre Filialen in Mittel- und Osteuropa mit den NCR SelfServ Checkout SB-Kassen ausstatten. Damit wächst die Anzahl der Länder weltweit auf acht, in denen Kunden in Tesco-Supermärkten ihre Einkäufe selbst scannen, ...
Videos, Bilder und interaktive Anwendungen eingebunden in moderne Oberflächen: Internet- und Smartphone-Nutzer wenden die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen geboten werden, tagtäglich tausendfach an. Bekannte Technologien und Bedienkonzepte ...
Der niederländische Anbieter Re-Vision rüstet bis Ende des Jahres weitere 40 Märkte von Carrefour mit SB-Scannern aus. Im September 2009 teste Carrefour Belgien dieses Verfahren an einem Pilotstandort als erstes Unternehmen in der ...
Zum zweiten Mal in Folge bestätigen die beiden Marktforschungsunternehmen VDC Research sowie Retail Banking Research (RBR) NCR als weltweiten Marktführer im Bereich Self-Checkout-Lösungen (SCO). Damit belegt NCR erneut den ...
Die tschechische Globus SB-Warenhaus in Prag hat Anfang April 2010 die ersten vier Self-Checkout-Systeme in Betrieb genommen. Als Alternative zu den vorhandenen Kassensystemen mit Bedienung können die Kunden jetzt an Selbstbedienungskassen ...
SPAR Slowenien hat NCR mit der Installation der NCR SelfServ Checkout-Lösung in zwölf SPAR Slowenien INTERSPAR Hypermärkten beauftragt. Mit der SB-Kassenlösung NCR SelfServ Checkout kann der Kunde bequem in einem Vorgang seine ...
Die NCR SelfServ™ Checkout Mini bietet erweiterten Bedienkomfort ohne Zugeständnisse an Platzbedarf oder Sicherheit. NCR präsentiert mit der neuen NCR SelfServ Checkout Mini die erste Selbstbedienungskasse mit einer Stellfläche ...
Ikea ist wieder einmal der Vorreiter: Etwa 50 Prozent der bestehenden Kassenlinien in den 45 schwedischen Einrichtungshäusern in Deutschland wurden in diesem Jahr mit Selbstbedienungs-Expresskassen ausgestattet. Konkret wurden 480 ...
Der Arbeitssoziologe Günter Voß von der TU-Chemnitz hat ausgerechnet, dass IKEA-Kunden beim Aufbau der rund 30 Millionen verkauften Billy-Regale satte 15 Millionen Arbeitsstunden aufgewendet haben. Voß legt für das Zusammensetzen der 12 Teile, ...
Neue Kioskanwendung ermöglicht Händlern, schnell und kostengünstig Preisauskunft, Kundenkupons und Produktsuche anzubieten Zebra Technologies, führender Anbieter von Spezialdruckern und Auto-ID-Lösungen, bietet ab sofort ...