Review zum Webtalk retail salsa • 24.09.2021

Predictive Analytics: Investieren lohnt sich!

Warum sich der Einsatz moderner und intelligenter Prognosetools auszahlt

Vier Personen bei einer Videokonferenz
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso


Am 23.9.2021 war es soweit: Das Webtalkformat von iXtenso und EuroShop meldete sich aus der Sommerpause zurück! Die neue „retail salsa“ hatte jede Menge intelligente Würze zu bieten, denn der virtuelle Tisch war mit allerlei Zutaten für eine perfekte Bestandoptimierung gedeckt. Die Hauptkomponente im Kochtopf? Predictive Analytics! 

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ – Während des Gesprächs mit Frank Theobald und Frank Kraus vom SAP-Retail-Beratungsunternehmen retailsolutions und Martin Mendelin vom Handelsunternehmen Coop zeigte sich: In dem phrasenhaft klingenden Spruch steckt doch viel Wahres.

Die drei Branchen-Experten erzählten uns, wie und warum es sich lohnt von intelligenten Systemen Gebrauch zu machen, wenn es um Themen wie Sortimentsplanung, Bestand und Warenverfügbarkeit geht, wie sie eingesetzt werden können und warum nicht nur Händler, sondern auch Kunden von den modernen Analysemöglichkeiten profitieren.

Im Talk haben wir sie gefragt: Warum sind Predictive Analytics und Bestandsoptimierung wichtig für eine würzige Customer Journey?


Mann bei einer Videokonferenz
Frank Theobald
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Hier kommen die Antworten:

Frank Theobald

„Ich sehe viele Vorteile beim Einsatz von Predictive Analytics. Wichtige Punkte sind hier Kosteneinsparungen und auch Prozessoptimierung. Aus diesen ergibt sich eine Win-Win-Situation für Händler und Kunden.“ 

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Mann während einer Videokonferenz
Florian Kraus
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Florian Kraus

„In Zeiten wie den heutigen, in denen sich Kundenerwartungen rasant ändern können, muss schnell und gut prognostiziert werden, Stammdaten müssen stimmen und auch Online- und Offline-Verkauf muss zusammenpassen. Bei all dem helfen Predictive Analytics.“

Mann bei einer Videokonferenz
Martin Mendelin
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Martin Mendelin

„In einer sich so schnell veränderten Welt, sollten wir aufhören nur auf unsere Bauchgefühl und Fachwissen zu hören und Fakten und systemgetriebene Unterstützung nutzen. Denn wir möchten unsere Kunden nicht enttäuschen, sie sollen stets die Ware, die sie erwarten, auch erhalten. Gleichzeitig möchten wir auch auf die Umwelt schauen, nachhaltiger agieren und nichts wegschmeißen.“


Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, ob dir Süße, Säure, Schärfe oder doch noch andere Geschmacksrichtungen für die intelligente Würze deiner Bestandsoptimierung fehlen? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal