
Digitale Zwillinge und Durchblick im Datendschungel
Wissenschaftspreis 2022 für die besten Lösungen für den Handel
"Nachhaltigkeit" ist in aller Munde – welche Bedeutung hat sie im und für den Handel? Bei uns finden Sie Inspiration und Best Practice-Beispiele, wie Sie Ihr Geschäft nachhaltiger gestalten können. Am Ende soll nicht nur die Umwelt profitieren, sondern auch Ihre Kunden – und Sie als Händler!
Wissenschaftspreis 2022 für die besten Lösungen für den Handel
Warum sich eine umweltbewusste Logistik-Strategie auszahlen kann
Tipps zur optimierten Lichtsteuerung – Energiesparen inklusive!
Über Retury finden retournierte Pakete neue Käufer*innen – ohne Umwege
Pilotprojekt für gemeinsamen, nachhaltigen Anbau von Kräutern in Einrichtungshäusern
Innovation als Antwort auf soziale und ökologische Herausforderungen
Start-up alpakas möchte tonnenweise Verpackungsmüll entgegenwirken
Wie du deine Logistik nachhaltiger gestaltest
Alnatura startet Pilotprojekt für Liefer- und Abholdienst in Berlin und Frankfurt
Die Modebranche, die Textilindustrie und der Einzelhandel stehen unter hohem Druck, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 01. Januar 2023 in Deutschland in Kraft tritt, zu entsprechen. Sapio Research hat im Auftrag von K3 Business ...
Mango beschleunigt seine Expansion in den Vereinigten Staaten mit der Eröffnung eines neuen, 2.100 m 2 großen Flagship-Stores in der 711 Fifth Avenue in New York City, einer der exklusivsten Einkaufsmeilen der Welt.Der Store von Mango auf ...
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Zusammen mit dem luxemburgischen Softwareentwickler WAVES startet der Aachener Tourenplanungsexperte gts systems and consulting ab sofort eine umfangreiche Partnerschaft. Damit erhält die gts-Optimierungssoftware TransIT eine Schnittstelle zur ...
Ynvisible Interactive Inc. hat bekanntgegeben, dass Digety, ein Unternehmen, das elektronischen Preisschilder für die Modebranche herstellt, Ynvisible zum Display-Lieferanten für seine wiederverwendbaren digitalen Etiketten gewählt ...
Die Novelle des Verpackungsgesetzes zum 1. Juli 2022 betrifft auch Einzelhändler: Alle Unternehmen, die Verpackungen mit Waren befüllen und an ihre Kunden abgeben, müssen im Verpackungsregister LUCID registriert sein.Das Register ist ...
Den Wettbewerb der innovativsten und erlebnisreichsten Handelsimmobilien Deutschlands hat der REWE Green Farming-Pilotmarkt in Wiesbaden-Erbenheim gewonnen. Der eindrucksvolle Bau erhielt Anfang Mai beim Deutschen Handelsimmobilienkongress den ...
Die E-commerce Berlin Expo 2022 ist vorbei und man kann mit Sicherheit sagen, dass sie ein großer Erfolg war! Wenn ihr teilgenommen habt, habt ihr wahrscheinlich viel Neues über die E-Commerce-Branche gelernt.Aber wenn ihr nicht dabei ...
Den nächsten Band einer Buchreihe noch heute in den Händen halten, ohne in die Stadt zu fahren? Hugendubel und Bringoo machen dies nun in einem Pilotprojekt möglich. Das erklärte Ziel: Bücher innerhalb von 45 Minuten zu ...
SUPERMARKET – ein umweltbewusster Laden der Zukunft – wurde Anfang April von Selfridges vorgestellt. Die Kunden konnten im "The Corner Shop" in der Selfridges-Filiale in der Oxford Street, London, eine kreative ...
Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig. Das hat auch auf die Modebranche einen immensen Einfluss. 69 Prozent der Verbraucher geben an, dass ihnen Umwelt- und Sozialverträglichkeit bei der Anschaffung von Bekleidung ...
Vor dem Hintergrund des angespannten wirtschaftlichen Umfelds hat das 2019 gegründete Startup „Save Our Returns“ das deutschlandweit erste Siegel eingeführt, welches nachhaltiges Retourenmanagement im Onlinehandel zertifiziert ...
Die kreislauffähige und nachhaltige neue Modekollektion Circular Collection startet mit digitalem Produktpass für hochwertiges Recycling und Müllvermeidung.Die recycelbaren Textilien sind so designt und produziert, dass die ...
Wo der Einblick in die Lidl-Welt am Regal und nach der Kasse meistens aufhört, setzt die neue Videoreihe #LäuftBeiLidl an. In kurzen 90- bis 150-Sekündern gewährt Lidl durch die Augen von Influencern einen exklusiven Blick hinter ...
Die neue Initiative „Klimafreundlich Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln“ bringt jetzt Branchenakteure zusammen, um so die Nachfrage nach energieeffizienten, klimafreundlichen Anlagen zur Kühlung und ...
Unternehmen finden sich oft in einem Spagat wieder: Sie müssen zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen priorisieren. Wie viel investieren wir in nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Umwelt- und Klimaschutz? Vor diesen Entscheidungen ...
Kleidung aus Kunstfasern hinterlassen Spuren. Bei der Produktion und danach: Es werden viele Chemikalien verwendet, die dem Menschen und der Natur schaden, der Wasser- und Energieverbrauch ist enorm, und riesige Mengen an Kleidungsmüll landen ...
Die klimaneutrale Speedbox aus Graspapier ist mit ihrem Automatikboden und hohem Anteil einer schnell nachwachsenden Ressource gleichermaßen effizient und nachhaltig. Um sicherzugehen, dass die innovative Verpackung die Anforderungen an ...
Plastiktüten sind längst vergessen, doch wie steht es um die Verpackung von einzelnen Lebensmitteln? „Zero Waste“ klingt zunächst verlockend. Doch wird jede*r, der seinen oder ihren Plastikverbrauch kritisch hinterfragt, schnell ...
Umweltfreundliche Bauweise und effiziente Technik zertifiziert nachhaltig: Die Lidl-Filiale in Holzbauweise in Albstadt-Ebingen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. ...
Betten Reiter hat Anfang März seinen neuen Flagshipstore in Villach eröffnet. Auf 1.300 m² mit modernster Ausstattung widmet sich Betten Reiter ganz den Themen Schlafen und Wohnen. Absolutes Highlight ist das moderne Schlafstudio ...
Bosch Building Technologies hat im Telford Shopping Centre in Großbritannien ein digitales Beschallungs- und Sprachalarmsystem installiert. Das IP-basierte Praesensa-System von Bosch versorgt nun die dortigen Einzelhandelsgeschäfte, ...
Das Projekt KOPKIB – Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiezboten trat Ende 2020 an, um dem „Paketfrust“ vieler Kunden den Kampf anzusagen. Die Waffe: gebündelte Paketzustellung um die Ecke - wir berichteten. Die ...
Das neue Lieferkettengesetz tritt 2023 in Deutschland in Kraft – eine Ausweitung auf EU-Ebene steht bevor. Eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Händlern und Lieferanten kann dabei helfen, Strafzahlungen zu vermeiden.Im Juli 2021 haben ...
Ab sofort druckt Coop auch an den bedienten Kassen keine Kassenzettel mehr automatisch. Kundinnen und Kunden erhalten den Kassenzettel nur noch bei Bedarf.Dieses Konzept hat sich an den Self-Checkout-Kassen bereits sehr gut bewährt und wird nun ...
Auch 2022 wird der Online-Handel weiterwachsen. Ein Grund, sich die wichtigsten Verpackungstrends einmal näher anzuschauen. Vorab: Diese zielen vor allem in Richtung Megatrend Nachhaltigkeit. Denn Hersteller*innen, Handel und ...
In diesem Jahr legt der Sportartikelhersteller und -händler in Deutschland einen besonderen Fokus auf den Ausbau nachhaltiger Services. In München ist hierfür ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Lieferdienst Glocally ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ihr neuestes Blue Paper, das Erkenntnisse aus sieben Wissens- und Brainstorming-Sitzungen von ...
Das U.S. Cotton Trust Protocol (USCTP), ein wissenschaftlich fundiertes Programm für einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Baumwollproduktion, wurde vom International Trade Centre (ITC) anerkannt und in dessen Standard Mapping aufgenommen. ...
2021 haben fast alle Internetnutzer:innen mindestens einmal jährlich online bestellt, mehr als ein Drittel der Nutzer:innen sogar mehr als einmal pro Woche. Doch allein der Fakt, dass Online-Shopping zunehmend zur bestimmenden Einkaufsform ...
In ausgewählten Coop-Verkaufsstellen finden die Kundinnen und Kunden ab sofort frisches Basilikum der Schweizer Vertical-Farming-Pioniere Yasai. Das Spin-off der ETH kultiviert seine Kräuter ökologisch mit wenig Wasser und ohne ...
Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung ...
Wohl temperiert – das gilt nicht nur für die Lebensmittel, die bei Lidl verkauft werden, sondern auch für einige Filialen. Seit einiger Zeit setzt das Unternehmen auf intelligente Fassaden von SageGlass – für Umwelt, Personal und ...
Diversity, Nachhaltigkeit und Datenstrategie: Diese Themen beherrschen in der öffentlichen Diskussion das Digitale Marketing. Doch Marketer und Kommunikationsexpert*innen beschäftigt 2022 in der Praxis vor allem ein Thema: der ...
In den letzten zwei Jahren haben sich die Einkaufsgewohnheiten von Konsumenten und damit auch die strukturelle Ausrichtung von Einzelhändler und Unternehmen maßgeblich verändert. Bequemes Onlineshopping und digitale Zahlungsmethoden ...
Mit einer Rekordteilnahme des deutschen Einzelhandels, von Herstellern und der Gastronomie beginnt das neue Jahr vegan wie nie zuvor: Mehr als 200 Unternehmen präsentieren neue rein pflanzliche Produkte und Aktionen zum Veganuary 2022. Die ...
Im September 2020 starteten Deutschlands größter Handelsverband HDE, das Netzwerk "Händler helfen Händlern" und Amazon das kostenfreie Wissensportal Quickstart Online. Mehr als 20.000 KMUs haben den ersten ...
Die europäische Paketzustellplattform Packlink hat kürzlich eine Studie über die unterschiedlichen Online-Einkaufsgewohnheiten der Europäer vorgestellt. Es handelt sich um die bisher größte Studie zum Onlineshopping ...
Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP26) unterstreicht Nestlé ihre Verpflichtung, bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu werden.Nestlé war vor Ort auf der ...
Bogner ist als Unternehmen für Mode weltweit vertreten. Für den wachsenden E-Commerce Bereich hat das Bogner Headquarter in München eine neue ERP-Lösung eingeführt. In diesem Zuge sollte auch das ...
Auf otto.de können Kund*innen ab sofort bei über 5.000 Multimediaartikeln transparent einsehen, wie viel CO2 ihr Wunschartikel verursacht – und die angefallenen Emissionen auf Wunsch direkt kompensieren.Ziel des Pilottests ist eine ...