Firmennachricht • 22.08.2023

Glory stellt Payment Report 2023 vor

Retail Apps, Self-Service, Smart Stores: Wer nicht digitalisiert bleibt zurück

Der Payment-Experte Glory hat seinen Payment Report 2023 vorgestellt. Auch in der vierten Auflage bietet der Report – durch die Einordnung aussagekräftiger Studienergebnisse, durch fundierte Fachartikel und Experteneinschätzungen sowie die Identifizierung wichtiger Trends – eine umfassende aktuelle Analyse des Einkaufs- und Zahlungsverhaltens im Handel.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Zwei Personen bezahlen in einem Café mit einem 20-Euro-Schein...
Quelle: Glory

Unter anderem gibt der Glory Payment Report 2023 Aufschluss, worauf Verbraucher*innen derzeit Wert legen, wie sich ihre Gewohnheiten verändert haben, welche Erwartungen sie an Services stellen und welche Werte ihre Kaufentscheidungen stärker beeinflussen (werden). 

Praxisnah zeigt der Report zudem Digitalstrategien für den Handel auf – und wie ein hoher Automatisierungsgrad Ressourcen freisetzt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken oder neue erfolgreiche Store-Konzepte zu schaffen. Kernstück des Reports ist auch in diesem Jahr eine exklusive Verbraucherstudie, die das Marktforschungsinstitut Bonsai Research im Auftrag von Glory durchgeführt hat. Befragt wurden dazu 2.006 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um Verhaltensänderungen der Konsument*innen sowie die Gründe dafür aufzudecken. 

  • Wie sieht der ideale Supermarkt der Zukunft aus?
  • Welchen Stellenwert nehmen beispielsweise regionale Erzeugnisse ein?
  • Wie sehr dominiert gesteigertes Preisbewusstsein heutige Kaufentscheidungen?

Im Fokus der Studie stand zudem die Frage, welche Einstellungen zu Selbstbedienungsangeboten vorherrschen und welches Potenzial verschiedene SB-Systeme haben. Die Ergebnisse geben wertvolle Hinweise für die Entwicklung von Kundenservice-Angeboten und für die Digitalisierung sowie die Automatisierung von Geschäftsprozessen. 

Rund um die Studienergebnisse beleuchtet der Payment Report anhand von Fachbeiträgen konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis und zeigt Trends und Entwicklungslinien im Handel auf. Im Mittelpunkt stehen Bereiche wie Selbstbedienung, Checkout und Bezahlvorgang, die für die Kundenzufriedenheit eine wesentliche Rolle spielen. Zusätzliche Einblicke und Denkanstöße liefern die Einschätzungen von Expert*innen aus den Bereichen Finanzen, Marktforschung und Retail. So entsteht ein vielfältiger Blick auf die aktuelle und künftige Retail-Branche, der Händler*innen strategische Orientierung bietet und die Rolle von Glory als Thought Leader beim Thema Payment unterstreicht.

Der Glory Payment Report 2023 steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung: https://bit.ly/3P0G2F4

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund