News • 23.12.2022

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, mit denen Bluecode als Bezahlmethode in nur wenigen Minuten integriert und Kund*innen angeboten werden kann.

Eine Person nutzt ein Smartphone, um in einem auf dem Laptop geöffneten...
Quelle: Blue Code International AG

Die Plug-Ins sind für Webshop-Betreiber*innen kostenlos verfügbar und setzen lediglich einen Vertrag mit Bluecode über den jeweiligen Acquirer voraus. Die zeitintensive und kostspielige Integration von APIs seitens der Händler*innen wird auf wenige Klicks reduziert. „Wir haben diese Module entwickelt, damit unsere Partner ihren Kund*innen unkompliziertes, schnelles und vor allem sicheres Bezahlen in ihren Webshops bieten können“, kommentiert Bluecode CEO Anton Stadelmann.

Effektives und sicheres Mobile Payment in Webshops 

Im Vordergrund steht die Convenience für Kund*innen. Um im Online-Shop mittels Bluecode zu bezahlen, benötigen sie lediglich ihr Smartphone und ein Bankkonto, das mit Bluecode verknüpft ist. Dazu muss nur Bluecode als Bezahlmethode gewählt und der auf dem Screen angezeigte QR-Code mit der Bluecode App oder einer Bluecode-fähigen App gescannt werden. Anschließend wird die Bezahlung per Swipe am Smartphone bestätigt. Das funktioniert auch in mobilen Onlineshops und Apps: Für den Zahlungsabschluss werden Kund*innen zur Bluecode App oder der jeweiligen Bluecode-fähigen App weitergeleitet. Nach Bestätigung werden Nutzer*innen automatisch zum Webshop zurückgeleitet. 

Ein weiterer Vorteil: Durch das Entfallen von Logins oder das Eingeben anderer Daten, um zu bezahlen, sinkt die Rate an Kaufabbrüchen signifikant. „Mit diesem Angebot möchten wir das Online-Bezahlerlebnis so angenehm wie möglich machen: Nutzer*innen sollen online bezahlen können, ohne zusätzliche Passwörter oder Daten eingeben zu müssen. Lediglich Gesichtserkennung oder Fingerabdruck sind notwendig. Das ist Convenience“, so Stadelmann.

Neben der Schnelligkeit und Convenience hat Sicherheit oberste Priorität. Bluecode setzt hier auf das „Zero-Knowledge-Prinzip“: Kunden- oder Bankendaten sind Bluecode dabei nicht bekannt, diese Informationen bleiben bei der eigenen Hausbank. Zudem kommt Token basierte Technologie zum Einsatz: Sämtliche Daten werden direkt auf dem Smartphone verschlüsselt und erreichen die Bluecode-Server nur in verschlüsselter Form. Die Notwendigkeit, Kreditkartendaten auf der Website eingeben zu müssen, entfällt, und Sicherheitsrisiken können minimiert werden, wodurch wiederum Transaktionskosten geringgehalten werden.

Quelle: Blue Code International AG

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Thumbnail-Foto: Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?
05.01.2023   #E-Commerce #Kundenbeziehungsmanagement

Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?

Wie Einzelhändler*innen sich vor Cyberkriminellen schützen können

Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Einzelhändler*innen ergreifen können und sollten, um ihren Sicherheitsstatus zu verbessern, ihre Marke zu schützen und ein sicheres Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft zu ...

Thumbnail-Foto: ISE – Integrated Systems Europe
23.01.2023   #Tech in Retail #Veranstaltung

ISE – Integrated Systems Europe

31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona

Die ISE 2023 wird die weltweit führenden Technologieinnovatoren und Lösungsanbieter präsentieren, darunter branchenführende Marken wie Absen, Blackmagic Design, Barco, Christie, Crestron, Google, KNX, Lang, LG, Logitech, ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Durch Übernahme zum Weltmarktführer
14.02.2023   #Handel #Digitalisierung

Durch Übernahme zum Weltmarktführer

Captana aus Ettenheim übernimmt französisches Start-up Belive.ai

Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: e-Commerce Day
20.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

e-Commerce Day

05.05.2023 - 05.05.2023 | Köln

e-Commerce Day by Kaufland – Die Fachmesse für den E-CommerceDer e-Commerce Day by Kaufland öffnet wieder seine Pforten und lädt Branchenneulinge, Fachprofis und Interessierte nach Köln zum Austausch über aktuelle ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen