retail salsa – Spice up your community: Self-Service bei IKEA • 18.04.2022

Entdecke die Möglichkeiten beim Checkout

Wie du mit Self-Service-Angeboten eine stärkere Kundenbindung aufbaust

Ob edelsüß oder rosenscharf, auch beim Self-Service-Angebot in deinem Store ist die richtige Würze entscheidend. So hat sich auch IKEA dazu entschieden, den eigenen Gewürzschrank noch besser auszustatten. Denn Kundenerwartungen entwickeln sich ständig weiter. Um diese zu treffen, sollten Self-Service-Technologien auch in deinem Unternehmen nicht mehr fehlen und nicht nur deiner Kundschaft, sondern auch dir einen enormen Mehrwert bringen.

Die Möglichkeiten für Self-Service sind vielfältig und durch die richtige Auswahl an Gewürzen kannst du deine Kundschaft durch positive Erlebnisse langfristig an dein Unternehmen binden. Denn wenn sie am Ende ihrer Einkaufstour ihre Ware selbst scannen oder im Restaurant ihre Speisen per App bestellen, ist das neben dem Zeitgewinn auch eine Stärkung der emotionalen Bindung zu deinem Unternehmen. Auch deine eigenen Unternehmensprozesse können durch die Auswertung deiner Self-Service-Angebote optimiert werden.

Du willst wissen, welche Geheimzutaten dein Self-Service-Angebot enthalten sollte und warum IKEA sich dazu entschieden hat, immer mehr auf Self-Service zu setzen? Gemeinsam mit unseren Experten bringen wir Geschmack in deinen Store und verfeinern diesen mit anschaulichen Use Cases von IKEA sowie mit Insights vom EHI.

Die retail salsa zum Thema Self-Service startet am 26.04.2022 um 16 Uhr. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Der Webtalk findet auf Deutsch statt.

Jetzt anmelden!

Anbieter
Logo: Diebold Nixdorf

Diebold Nixdorf

Heinz-Nixdorf-Ring 1
33106 Paderborn
Deutschland
Logo: EuroShop

EuroShop

Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Deutschland
Logo: iXtenso - retail trends

iXtenso - retail trends

Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Deutschland

Pfiffige und edelsüße Fragen können sein:

  • Was muss ich beachten, bevor ich Self-Service anbiete?
  • Ab wann lohnt sich Self-Service für mein Unternehmen?
  • Welche Technologien bieten sich für welche Unternehmen und Bereiche an?
  • Welchen Mehrwert bietet Self-Service sowohl für mich als auch für mein Personal und meine Kundinnen und Kunden?
  • Wie animiere ich meine Kundschaft, Self-Service-Lösungen zu nutzen?

Du kannst am 26.04.2022 nicht live dabei sein?

Melde dich trotzdem an und erhalte nach dem Talk deinen persönlichen Zugang zum On-Demand-Video.

Foto: Entdecke die Möglichkeiten beim Checkout

Sei dabei und diskutiere mit! 

Melde dich jetzt an unter www.retail-salsa.de.

Du hast spezifische Fragen zu Self-Scanlösungen im Handel? Dann sende uns diese vorab an service@retail-salsa.de. Antworten finden wir im Talk mit unseren Experten.  

Deine Hosts

„retail salsa – Spice up your community“ ist der virtuelle Webtalk, der Retailer, Anbieter und unabhängige Branchenexperten an einen Tisch bringt, um über Bestandteile einer gelungenen Customer Journey zu sprechen. Dabei machen wir kein Betriebsgeheimnis aus der idealen Mischung, sondern teilen Insights und Erfahrungen. retail salsa wird gehostet von iXtenso – Magazin für den Einzelhandel und EuroShop – The world’s no.1 retail trade fair.

Du willst in einer retail salsa deine eigenen Rezepte präsentieren? Such dir dein Thema aus und mach mit:

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Thumbnail-Foto: Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern...
23.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Anbieter

Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart