
„YOUnifying Experiences“ mit Toshiba
EuroShop 2023: Toshiba Global Commerce Solutions präsentiert sein Lösungsangebot für den Einzelhandel unter dem Motto „YOUnifying Experiences“
EuroShop 2023: Toshiba Global Commerce Solutions präsentiert sein Lösungsangebot für den Einzelhandel unter dem Motto „YOUnifying Experiences“
Wie das Start-up Checklens Eingabe- und Scanfehler ausmerzt
Glory und Bonsai Research präsentieren Cash & Payment Report 2022
Für ein optimales Kundenerlebnis in der Kassenzone gemeinsam mit Acrelec
Fingerfood für deine Kundschaft
Wie Retailer mit dem richtigen Self-Checkout-Schärfegrad den Geschmack der Kundschaft treffen
Wie du mit Self-Service-Angeboten eine stärkere Kundenbindung aufbaust
Wie du die Smartphones deiner Kundschaft für Verkauf, Marketing und ein bequemes Einkaufserlebnis nutzen kannst
Webtalk „retail salsa“ am 19.05.2021 um 11.30 Uhr
Diebold Nixdorf gab die Markteinführung der DN Series™ EASY bekannt. Die neue Familie von Selbstbedienungslösungen wurde entwickelt, um die dringlichsten Anforderungen des Einzelhandels zu erfüllen: Die Effizienz der Filialen zu ...
Einfach, schnell und vor allem kontaktreduziert Einkaufen liegt im Trend. Deshalb bietet REWE in immer mehr Supermärkten einen besonderen Service an: "Scan&Go". Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre ...
Im iXtenso DigitalTalk diskutierten wir unter dem Titel "Interaktive Self-Service-Lösungen: Implementierung einer modernen Kundenbindungsstrategie" mit Experten wie Christian Rüttger von Elo live darüber, wie eine moderne ...
Kunden haben mehr denn je den Anspruch, die Vorzüge, die sie online erleben, auch im stationären Handel zu erfahren. Dazu gehört beispielsweise, das gesamte Sortiment und die Verfügbarkeit überblicken zu können. ...
Mobile oder hybride POS-Systeme liegen voll im Trend der Zeit.Warum Händler auf sie setzen und was bereits alles möglich ist, erklärt Rolf Thomann, CEO der Schweizer 4POS AG.Herr Thomann, was muss ein POS-System heute können?Ein ...
Die Posiflex Gruppe, ein Zusammenschluss weltweit führender POS-, Kiosk- und Industrial-Computing-Anbieter, präsentiert ihre Serviced IoT-Lösungen vom 16. bis 20. Februar auf der EuroShop 2020, der europäischen Leitmesse für ...
Für die Zukunft ist der „Frictionless Store“ angesagt, in dem die Kunden ohne Kasse und Scanning einkaufen können. Die Kunden wollen aber nicht warten, bis das überall Realität werden kann. Der Bezahlvorgang soll ...
CCV, einer der größten Payment Service Provider und Anbieter von Paymentlösungen in Europa und die PAX Technology Ltd (Tochterunternehmen von PAX Global Technology Ltd, Stock Code: 00327.HK), einer der führenden Hersteller von ...
TCPOS zieht ein positives Resümee der EuroCIS 2018: Internationale und nationale Besucher aus den Bereichen Retail und Hospitality frequentierten den Messestand. Das Interesse der Fachbesucher galt integrierten Lösungen rund um POS und ...
Kundenservice ging noch nie so schnell wie heute – mit dem neuen TCPOS Self-Ordering-Kiosk. Eine grafische, intuitive Oberfläche führt und unterstützt den Kunden bei seiner Bestellung und seinen Kaufentscheidungen, empfiehlt ...
Waren selbst scannen, bezahlen, fertig: Immer mehr moderne Self-Checkouts verkürzen die Wartezeit im Einzelhandel. Schon jetzt schätzen laut EHI-Studien über 90 Prozent befragter Verbraucher schnellere Kassiervorgänge und weniger ...
Self Service-Systeme finden in der Öffentlichkeit immer mehr Anklang und gehören inzwischen zum Standard in der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen mit ihren Kunden.
Inventurdifferenzen sind für alle Einzelhändler ein großes Problem. Nicht nur Kleidung und Schmuck werden häufig gestohlen – auch jeder Supermarkt hat kleine aber hochwertige Waren im Sortiment, bei denen Langfinger gerne zugreifen. Ein Verkauf dieser Produkte über einen Warenautomaten, der hinter dem Kassenbereich steht, kann effektiv gegen Diebstahl schützen. Und das ist nicht der einzige Vorteil.
Self Checkout hat es gerade in Deutschland immer noch schwer - trotzdem kann es sich lohnen, in die entsprechende Infrastruktur zu investieren. Christoph von Lingen von Toshiba erläutert im Interview, welche Entwicklungen in den nächsten Jahren im Kassenbereich zu erwarten sind.
Die Umsetzung des mobilen Selbstbedienungseinkaufs per Smartphone bei Unicoop erhält einen retail technology award für die nahtlose Integration von online, mobilen und stationären Einkäufen.
Bizerba bringt die erste PC-Waage mit integrierter Standsäule auf den Markt. Die MC 500 ermöglicht völlig neue Store-Konzepte und revolutioniert die Selbstbedienung in der Obst- und Gemüseabteilung.
NCR stellt die neue Selbstbedienungskasse NCR FastLane SelfServ Checkout Version 6 vor. Die neue Version macht den Kassiervorgang noch einfacher und bequemer, indem sie Händlern mehr Funktionen und Nutzern mehr Flexibilität beim Scannen, Packen und Bezahlen bietet.
Auf der EuroCIS 2016, der führenden Fachmesse für Handels-IT in Europa, zeigte Datalogic die neuesten Produkte aus seinem breiten Portfolio für Anwendungen im Handel.
NCR unterstützt den zur REWE Group gehörenden Verbrauchermarkt MERKUR beim Roll-Out von Selbstbedienungskassen mit bis zu 100 seiner Self-Checkout-Lösungen und zugehöriger Software für geplant 45 Märkte.
Glory Global Solutions bietet in Zusammenarbeit mit ITAB Bargeldverarbeitungssysteme von Glory für neue flexible Selbstbedienungskassen an.
Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann diese auch erfüllen. Statt 08/15 bietet der Einzelhändler dann genau den Service, den der Kunde erwartet. Zwei Kriterien entscheiden über den Geschäftserfolg: das Angebot und ...
NCR, das führende Unternehmen in Technologien für Kundentransaktionen, arbeitet ab sofort neben Spar und MERKUR auch mit dem Lebensmittelhändler BILLA in Österreich zusammen. Nach den guten Erfahrungen des ...
Die vielseitigen Module der UX-Serie von Verifone gewährleisten sichere und zuverlässige Bezahltransaktionen in Waren- und Ticketautomaten oder anderen selbstbedienten Verkaufssystemen. Die UX 301 Kartenleser-/Controller-Einheit wickelt ...
Das Einzelhandelsunternehmen real,- hat in 40 SB-Warenhäusern seine SB-Kassen modernisiert. Insgesamt bietet es seinen Kunden in über 80 Märkten die Möglichkeit, ihre Artikel im Kassenbereich selbst zu scannen und zu ...
Eigenständiges Bezahlen an Terminals ohne Kassenpersonal bietet Kunden viele Vorteile. Trotzdem ist der Self-Checkout in Deutschland noch nicht angekommen. Selbstbedienungskassen werden deutschlandweit erst in weniger als 250 Geschäften ...
Die Einsatzmöglichkeiten von Kiosksystemen im Handel sind vielfältig: In verschiedenen Konfigurationen funktionieren die Terminals zum Beispiel als Selbstbedienungskioske für große Kaufhäuser sowie reine Payment- und ...
NCR stattet MERKUR in Österreich mit innovativen Self-Checkout-Systemen (SCO) aus. Geplant ist die Installation der Systeme zunächst in stark frequentierten Standorten der zur REWE Group gehörenden Supermarktkette. Mit der ...
Wincor Nixdorf wird auf der EuroCIS 2015 in Düsseldorf seine IT-Lösungen zur Schaffung eines kanalübergreifenden Einkaufserlebnisses sowie zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung der Komplexität im Handel vorstellen. ...
NCR, weltweit führendes Unternehmen in Technologien für Kundentransaktionen, unterstreicht auch im kommenden Jahr bei der EuroCIS seine führende Rolle im Retail-Markt mit einer Vielzahl an modernen Lösungen für den ...
Gottfried Wanzl (60), geschäftsführender Gesellschafter der Wanzl Unternehmensgruppe, wechselte zu Jahresbeginn 2015 in den Aufsichtsrat des international tätigen Familienunternehmens. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates wird er ...
Eine im Auftrag von NCR durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als drei Viertel der Befragten der Meinung sind, dass Händler mit SCO-Systemen einen besseren Kundenservice bieten. Self-Checkout-Lösungen kommen im ...
Auf der EuroCIS 2015, der führenden Fachmesse für Retail Technology zeigt Datalogic sein breites Portfolio für Anwendungen im Handel. Besucher können in Düsseldorf neueste Technologie für Scanning-Applikationen an der ...
Der neue Joya X2 von Datalogic mit 2D-Imager macht das Einkaufen jetzt noch interaktiver. Das ergonomische und anwenderfreundliche Self-Shopping Gerät ermöglicht es Konsumenten, ihr Einkaufserlebnis selbst zu ...
Der Omnichannel Commerce stellt insbesondere stationäre Händler vor neue Herausforderungen. Im Interview erläutern Stefan Clemens, Area Sales Leader Retail (CE) und Ralf Kluth, Software Sales Specialist, NCR Retail, wie Retailer diese ...
On- und Offline müssen zusammenwachsen, um die Bedürfnisse mobiler und informierter Kunden zu erfüllen. Im aktuellen EuroCIS-Interview spricht René van der Horst, Area Sales Manager (CE) bei Pricer AB, über die Probleme, ...
Im Interview spricht Jörg F. Hölterhoff, Business Unit Director von Toshiba Global Commerce Solutions Germany, über die neuen Herausforderungen für den Checkout-Bereich sowie die Wichtigkeit von mobilen Lösungen. Er stellt ...
Auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf (16. bis 20. Februar, Halle 6, Stand E75) präsentiert METTLER TOLEDO Retail-Konzepte für verbesserte Einkaufserlebnisse an der Servicetheke und im SB-Bereich. Im Livebetrieb: SB- und ...
Artikel auf die Wägeplatte legen, Auswahlvorschlag am Touchscreen bestätigen, fertig. Die neue SB-Waage UCGTT-M SV von METTLER TOLEDO vereint kamerabasierte Artikelerfassung mit neuester PCbasierter Wägetechnik. Auf diese Weise ...
Insgesamt sieben Selbstbedienungskassen (SB) von NCR ergänzen die sechs NCR RealPOS 80XRT POS-Kassen von EDEKA Hayunga, einem Mehrbetriebs-Unternehmer der EDEKA Nord. Die NCR SelfServ Checkout Selbstbedienungskassen gingen Mitte Oktober in ...
Godesys wird vom 28. Februar bis 1. März 2012 auf der EuroCIS in Düsseldorf seine ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen präsentieren (Halle 9, Stand F48). Im Fokus des Messe-Auftritts steht die neue Version des Warenwirtschaftssystems ...