Firmennachricht • 07.12.2022

Kraft Heinz optimiert die Produktinformationen von 3000 SKUs um im Digital Shelf erfolgreich zu sein

Salsify hilft Kraft Heinz, ein konsistentes Markenerlebnis über alle digitalen und physischen Vertriebskanäle hinweg zu bieten

Bildschirm-Grafik zu Digital Shelf
Quelle: Salsify

Salsify, die Commerce Experience Management Plattform, die es Markenherstellern, Distributoren und Einzelhändlern ermöglicht, im Omnichannel erfolgreich zu sein, gibt bekannt, dass sie The Kraft Heinz Company dabei unterstützt, Product Content für Einzelhändler in nur wenigen Minuten zu aktualisieren – ein Prozess, der zuvor mehrere Tage dauerte. Dank der Partnerschaft kann Kraft Heinz seinen Kunden und Handelspartnern durch optimierte und relevante Produktinformationen im Digital Shelf ein erstklassiges Kundenerlebnis bieten.

Mit über 3000 globalen Artikeln, die an Tausenden von Einzelhandelsstandorten und über Hunderte von E-Commerce-Partnern verkauft werden, verfügt Kraft Heinz über eine der komplexesten E-Commerce-Content-Lieferketten der Branche – mit Produkten in 30 verschiedenen Kategorien.   

„Der Verbraucher bestimmt heute, wie, wann und wo er einkauft", sagt Rob Gonzalez, Salsify Mitbegründer und CMO. „Salsify hilft führenden Marken wie Kraft Heinz sicherzustellen, dass der richtige Product Content verfügbar ist, wann und wo die Kunden ihn brauchen. Manchmal ist das in einem Supermarkt, manchmal zu Hause am Computer und manchmal auf einem mobilen Gerät in einem Geschäft. Meistens handelt es sich um eine Kombination dieser Touchpoints."

Mithilfe von Salsify kann das Digital Shelf Team von Kraft Heinz die große Menge an Aktualisierungen, die mit der Saisonalität von Produkten, Verpackungs- und Marketingänderungen, innovativen Markteinführungen und einzelhändlerspezifischen Anforderungen an Produktinformationen einhergehen, leichter managen. 

In der Planung für den Einkaufsbummel im Einzelhandel rund um große anstehende sportliche oder kulturelle Ereignisse arbeitet Kraft Heinz aktiv daran sicherzustellen, dass seine Produktfamilie sowohl online als auch im Geschäft erfolgreich positioniert ist. Dazu gehört auch das Management von saisonalen und geschäftsüblichen Änderungen von Verpackungen und Marketing, um ein erfolgreiches Merchandising zu gewährleisten. 

Product Content ist eine Grundvoraussetzung für jede Phase des Kaufzyklus – von der Entdeckung über die Recherche bis zum Kauf. Verbraucherstudien haben ergeben, dass bis zu 45 Prozent der Käufer ihre Einkäufe sowohl online als auch im Geschäft nicht abschließen, wenn sie nicht genügend Produktinformationen erhalten. 

Kraft Heinz hat festgestellt, dass detaillierte Fotos, Videos und andere Enhanced Contents dazu beitragen, dass Kunden, die nach Rezepten für die Marken wie Philadelphia, genauen Nährwertangaben für eine breite Palette von Primal Kitchen-Angeboten oder Kochtipps für Heinz-Würzmittel suchen, den Kauf abschließen. 

„Die Verbraucher von heute erwarten aktuelle, hochwertige Produktdetails für ihre Kaufentscheidung", sagt Halle Herzog, Lead Digital Shelf bei The Kraft Heinz Company. „Salsify ermöglicht uns die Bereitstellung von Product Content, die unsere zentrale Quelle für genaueste  Produktdetails darstellt – mit Workflows, die den Prozess de Content-Entwicklung und -Bereitstellung teamübergreifend vorantreiben, sowie die Syndizierung über alle unsere Touchpoints im Einzelhandel. Diese Automatisierung ermöglicht es unserem Team, sich auf die Erstellung von Content und Kampagnen zu konzentrieren, die mehr Verbraucher über alle digitalen und physischen Kanäle ansprechen – und darüber nachzudenken, wie wir zukünftig unseren Kunden über das Digital Shelf hinweg weiterhin etwas bieten können."

Die Salsify Plattform ist das System für die Erfassung von Kraft Heinz Produktinformationen und hilft dabei, die Arbeit von Teams über den gesamten Lebenszyklus von Produktdaten hinweg zu verbinden, darunter E-Commerce-Experten, Content-Ersteller, Agenturen sowie Teams aus dem Bereich Regulierung und Recht, um Genauigkeit und Compliance sicherzustellen. Da die Digitalisierung immer mehr zu einem wichtigen Element des Einkaufserlebnisses in den Geschäften wird, passt Kraft Heinz viele physische und Digital-Shelf-Erlebnisse an die Bedürfnisse bestimmter Einzelhändler zu bestimmten Zeiten des Jahres an. So können beispielsweise die Online- und Ladenwerbung für ein bestimmtes Produkt bei einem Walmart in Arizona ganz anders aussehen als bei einem Kroger in Pennsylvania. Die zugrundeliegenden Algorithmen, die die Erfahrungen der einzelnen Händler steuern, sind ebenfalls unterschiedlich und werden in der Salsify Plattform verwaltet, um den Prozess der Product Content Optimierung zu unterstützen.  

Weitere Informationen über die Salsify ProductXM Plattform finden Sie auf www.salsify.com.

Anbieter
Logo: salsify

salsify

7 rue de Madrid
75008 Paris
Frankreich

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: Black Friday und Cyber Monday: Fehler minimieren, Erfolg maximieren...
11.10.2023   #Kundenzufriedenheit #Kassen

Black Friday und Cyber Monday: Fehler minimieren, Erfolg maximieren

Patzer, die du zu Aktionstagen wie Black Friday und Cyber Monday vermeiden kannst

Die Aktionstage am 24. und 27. November lassen die Umsatz-Hoffnungen vieler Händler*innen steigen...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund