
Moderne Lebensmittelverpackungen, aber biobasiert
Entwicklung von integrierten Prozessabläufen der Folien- und Pouch-Herstellung
Informationen für Einzelhändler über POS, Direktmarketing, Promotion-Aktionen, Verkaufsförderung, Digital Signage-Lösungen und Displays für Schaufenster und Verkaufsräume.
Entwicklung von integrierten Prozessabläufen der Folien- und Pouch-Herstellung
DER virtuelle Webtalk für Retailer, Anbieter und Branchenexperten
Webtalk „retail salsa“ am 24.02.2021 um 16 Uhr
Update und Links: Corona-Hilfen und Überbrückungshilfe II der Bundesregierung
Webtalk „retail salsa“ am 27.01.2021 um 16 Uhr
Schon rund ein Viertel der Online-Shopper sucht bewusst den nachhaltigen Einkauf im Internet
Was erwartet den Handel nach dem ersten Corona-Jahr?
Neue Maßstäbe für den Einzelhandel?
Was ist das Erfolgsrezept? iXtenso hat drei Fahrradhändler besucht
Für ein optimiertes Einkaufserlebnis im Einzelhandel - am 29. September um 10 Uhr
Was müssen Städte leisten, um besucht zu werden?
Einzelhändler zeigen, worauf es dieses Jahr ankommt
Hungrig nach Erfolg: Wachstum und Dynamik
VC-Experte Sven Schmidt, Serienunternehmer Alex Graf und weitere Experten versprechen spannenden Input am 20. Oktober
Lebensmittel lokal produzieren und kaufen
Die richtige Playlist für den Store
Wie Düfte Ihre Kunden beeinflussen
Motto »Digitale Freiheit«
Die aktuelle Ausgabe mit allen Trends rund um den Handel
Kundenbindung: Käufer auf allen Kanälen kontaktieren – persönlich
Weitere Schritte in Richtung Social Commerce
Wie Sie auf Beschwerden von Kunden optimal reagieren und sie für sich nutzen können
Negative Kundenerfahrungen strategisch und kanalübergreifend angehen
Der Weihnachts-Lockdown ist beschlossene Sache: Kultureinrichtungen, Gastronomie und Hotellerie bleiben weiterhin geschlossen, der Einzelhandel wird auf die notwendige Grundversorgung beschränkt. Buchläden, Parfümerien, ...
Auch, wenn 2020 ein spezielles und zu Teilen ungewohntes Jahr war, einiges bleibt trotz aller Veränderung beim Alten: Auch zu dieser Zeit flimmern traditionell Weihnachtswerbespots über die Fernseh- und PC-Bildschirme der Deutschen.Klar, ...
Mit den Best Retail Cases Awards werden regelmäßig die besten Technologien und Services ausgezeichnet, die dem Handel bei der Überwindung seiner mannigfaltigen Herausforderungen praktisch helfen. Das Besondere: Über die ...
Vergangen Woche sind in den meisten deutschen Bundesländern die Coronabedingten, verschärften Zugangsbeschränkungen für den stationären Handel in Kraft getreten. Wie Händler im anstehenden Weihnachtsgeschäft mit ...
Die negativen Auswirkungen infolge der Corona-Pandemie betreffen nahezu alle Wirtschaftszweige. Einige jedoch profitieren auch von dem veränderten Kaufverhalten in Lockdown und Homeoffice. Aufschluss darüber liefert eine aktuelle Analyse ...
Bereits zum sechsten Mal führt die Handelskraft Konferenz am 3. und 4. März 2021 unter dem Motto »Digitale Freiheit« die Akteure des Digital Business, Partner sowie langjährige Fans zusammen.Bei uns treffen Entscheider und ...
„Wir bringen deine Bude ins Internet" – Das hat sich das Team von Fair-bummeln auf die Fahne geschrieben und möchte Schausteller aus ganz Deutschland auf ihrer Homepage zusammenbringen. Was ist das Ziel?Der Wintermarkt ...
Mit der „Kauf nebenan!“-Woche vom 21.11.- 28.11.2020 ruft das Nachbarschaftsportal nebenan.de in Kooperation mit PayPal deutschlandweit dazu auf, Kleingewerbe, Dienstleister*innen und Freiberufler*innen in der Nachbarschaft mit einem ...
Dass Händler und Anbieter ihre Produkte online da anbieten, wo Konsumenten in ihrer Freizeit unterwegs sind – auf Socia-Media- sowie Bild- und Videoportalen – ist nicht neu. Werbeanzeigen gibt es auf diesen Kanälen schon lange. ...
Ziel der Kooperation ist es, das Sortiment der expert-Standorte sinnvoll und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst zu erweitern – mit Hugendubel, einem der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen in Deutschland, ...
Gestern, 5. November, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine Normenkontrollklage gegen die in der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW genehmigten verkaufsoffenen Sonntage vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in ...
Laut einer aktuellen Markterhebung der Black Friday GmbH mit rund 200 deutschen Händlern zeichnet sich ein inhomogenes Bild ab: Während Online-Händler mit Umsatzzuwächsen beim Black Friday Sale rechnen, wird ein Rückgang bei ...
Beim Lebensmittel-Discounter NORMA wird großer Wert auf nachhaltigen Tierschutz gelegt. So erweitern die beiden neuen Käsesorten Gouda und Butterkäse der Marke LECKERROM mit dem angesehenen Tierschutzlabel des Deutschen ...
Mitte März 2020 war ihr Wert rasant schnell von knapp 35 Euro auf 19 Euro gesunken, um dann bis Mitte Oktober auf deutlich über 40 Euro zu steigen. Erklären lässt sich das damit, dass vor allem die KEP-Sparte DHL ordentlich zu ...
Deutschlandweit werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Über 50 Prozent davon entstehen in Privathaushalten. Mit einer digitalen Kampagne macht der Lebensmittelhändler Kaufland seine Kunden jetzt auf die Thematik ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert 500 Millionen Euro zur Rettung der Innenstädte, die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sogar eine Milliarde Euro als Städtebau-Notfalllfonds und für smarte Projekte zur ...
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um knapp 2,0 Prozent auf 252,7 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz um 2,1 Prozent von 205,7 Milliarden Euro (2018) auf 210,0 Milliarden Euro (2019) stieg.Das ...
Beim Vergleich der Umweltbelastung von Plastiktüten mit Transportalternativen aus anderen Materialien zeigen Studien: Ein Baumwollbeutel muss erst 50 bis 150 Mal benutzt werden, bis dessen Klimabilanz besser ausfällt als die einer ...
Kaum ein Onlinehändler hat es nicht schon leidvoll erlebt: Abmahnung, Unterlassungserklärung, hohe Anwaltskosten und Vertragsstrafen. Und das sehr oft wegen marginaler technischer oder inhaltlicher Fehler im sogenannten ...
An der E-commerce Berlin Expo 2020 haben über 7500 Besucher, 180 Austeller und rund 55+ Speaker teilgenommen. Die Zahlen sprechen für sich – EBE hat sich zu einem der wichtigsten E-Commerce-Events in Europa etabliert. ...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt scharfe Kritik an der neuen Corona-Schutzverordnung der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Darin wird unter anderem die Öffnung der Verkaufsstellen im Einzelhandel an allen ...
Am 20. Oktober geht die virtuelle OMKB in die zweite Runde. „1.700 Teilnehmer zum Auftakt unserer virtuellen Konferenzreihe haben unsere Ambitionen für das nächste Live-Event im Oktober noch einmal so richtig angefacht”, so ...
Das von Professor Dr. Jacob Hörisch und seiner Mitarbeiterin Lena Hampe entwickelte Projekt soll die Nutzerinnen und Nutzer im Alltag dabei unterstützen, ihr Verhalten in Einklang mit den eigenen Einstellungen zu nachhaltigem Modekonsum zu ...
Online, offline oder ein Mix: Was braucht es, um in diesen Zeiten erfolgreich zu sein? iXtenso hat drei sehr unterschiedliche Einzelhändler besucht und nachgefragt. Mehr dazu in unserem exklusiven Video! ...
Die B2B Digital Masters Convention bringt digital aufstrebende und erfolgreiche B2B-Unternehmen zusammen. Sie bietet Händlern und Herstellern Gelegenheit, anhand von Best Practices und umfangreichen Netzwerk-Möglichkeiten, digitale ...
Videomanagementsysteme können viel mehr als nur Diebstähle aufklären. Der DigitalTalk mit Milestone, Intel und Saimos am 29. September um 10 Uhr thematisiert, wie Einzelhändler damit die Kundenzufriedenheit und Effizienz ...
Onlinehandel, Corona-Pandemie, Einerlei – Innenstädte haben heutzutage viele Widersacher. Aber auch, wenn der Kampf des stationären Handels schwer ist, noch ist in den Fußgängerzonen nichts ...
Was lockt Kunden heutzutage in die Innenstädte? Mögliche Antworten rund um Stadtmarketing finden Sie bei uns. ...
Wie kann man eine Brücke vom Onlinehandel in die Fußgängerzone schlagen? Diese Frage hat sich ein Nürnberger Startup gestellt und hat auch eine Antwort anzubieten: Ladenfreun.de. Gründer Matthias Hueber spricht im ...
Welche Auswirkungen haben die Corona-Krise, Verkehrswende, Digitalisierung oder Klimawandel auf die Innenstadt der Zukunft? Wie können Innenstädte künftig gestaltet werden, damit sie auch in Zukunft noch ein spannender und attraktiver ...
Allein Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und die USA werden 2020 voraussichtlich 350 Millionen mehr Bestellungen von Nahrungsprodukten im Internet verzeichnen als im vergangenen Jahr. Dies entspräche einem zusätzlichen ...
Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen für das gesamte E-Commerce-Ökosystem: von Händlern, über Plattformen, Hosting-Anbieter, Logistikdienstleister, bis hin zu Zahlungsabwicklern sowie anderen Anbietern von ...
Deutschlands Städte befinden sich im stetigen Wandel und mit ihnen ihre Highstreets. Entscheidende Treiber sind dabei ein sich veränderndes Konsumentenverhalten und neue städtebauliche Leitlinien. Dort, wo einst vor allem eingekauft ...
Kunden haben mehr denn je den Anspruch, die Vorzüge, die sie online erleben, auch im stationären Handel zu erfahren. Dazu gehört beispielsweise, das gesamte Sortiment und die Verfügbarkeit überblicken zu können. ...
Nachhaltigkeit ist ein Eckpfeiler in der Philosophie des Tiroler Familienunternehmens. Jetzt beginnt eine Initiative zu grüner Mobilität, die als erstes die Radfahrer unterstützen will. Für den großen Einkauf stellt MPREIS ...
Beschwerden liest kein Händler gerne und Arbeit machen sie auch noch. Sie einfach zu ignorieren ist langfristig auch keine gute Strategie, jede schlechte Kundenerfahrung, die öffentlich wird, kann der Marke schaden. Also muss man darauf ...
Kunden werden immer anspruchsvoller und die generelle Markenloyalität nimmt ab. Schon wenige negative Erfahrungen können Kunden verprellen. Schlechte Bewertungen und Beschwerden werden zunehmend über öffentliche Kanäle ...
Unstrittig ist, dass der Einzelhandel immens unter der Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen zu leiden hat. Während in den Metropolen und Großstädten die Einkaufsbereitschaft der Kunden wegen der ...
Das Netzwerk Foodhub NRW lädt mit seinen Partnern aus Forschung, Industrie und Politik erstmalig vom 14. bis 15. September 2020 zur „Ideenfutter Expo“ ein. Einem Online Format, das Konferenz, Netzwerkveranstaltung und Messe ...
Das Ziel der Mehrwertsteuersenkung war beziehungsweise ist es, den Markt wiederzubeleben, indem Kaufanreize geschaffen werden, um so der von der Corona-Krise gebeutelten Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. Wie die Experten des ...
Die Entwicklungen im E-Commerce sind rasant. Neue digitale Vertriebskanäle, verändertes Käuferverhalten verbunden mit einer hohen Erwartungshaltung an Services und Verfügbarkeit stellen den etablierten Handel vor große ...