
Verkaufsautomat: Kunde allein im Laden
Combi City-Markt ermöglicht Rund-Um-Die-Uhr-Einkaufen – ohne Mitarbeiter
Neuigkeiten und Produkte aus dem Bereich Retail Technology: IT-Lösungen, Hardware und Software werden hier zusammen mit konkreten Anwendungstipps für den Einzelhandel vorgestellt.
Combi City-Markt ermöglicht Rund-Um-Die-Uhr-Einkaufen – ohne Mitarbeiter
Worauf es Mitarbeitern ankommt
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2021
Start-up der TH Köln entwickelt Buchfinder-App
Mehrwert durch Messenger: Q-Chat
Elektronische Regaletiketten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Idee: Ein weltweit einzigartiges Shoppingerlebnis in Geschäften
ICA Kvantum in Lerum hat in neue Technologie investiert – eine cloud-basierte Lösung
RetailTech Lab in Dänemark testet Technologien für Einzelhändler
Softwareunternehmen für Handel schließen sich zusammen
Add-On für Mode-Online-Shops von Presize
Der Einzelhandel digitalisiert sich – nicht nur im Vertrieb
Innovative Lösungen für den Einzelhandel in Corona-Zeiten – iXtenso als Jurymitglied dabei
Live-Bilder vom Hühnerhof stärken Verbrauchervertrauen bei EDEKA Rees
3 Ausstellerstimmen von der EuroShop 2020
Wie Netzwerk-Audiolösungen den Einzelhandel unterstützen – heute und morgen
SALTO Wandleser und Türsteuerungen nach EN 60839 und EN 50131 zertifiziert
SALTO hat die auf elektronische Zutritts-, Ticketing- und Abrechnungssysteme sowie intelligente Schrankschließsysteme spezialisierte GANTNER Electronic Austria Holding GmbH erworben.
„retail salsa – Spice up your community“: kontaktlos, mobil, bequem zahlen
Netto Marken-Discount bietet Kunden die mobile Bezahlfunktion „Samsung Pay“
Neue Herausforderungen und Chancen für die Customer Experience
Große Unsicherheit im Einzelhandel und im Gastgewerbe bei der effektiven Nutzung von Daten
Interview mit Dr. Daniel Schellenberg, COO der IDEE GmbH
Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen
Online-Seminar am 01. Oktober 2020 von SHI GmbH und Lucidworks
Chatbots und virtuelle KI-Assistenten im Kundenservice
Eine Milliarde Dollar Warenvolumen in 68 Sekunden ohne Ausfallzeiten bei Alibabas Global Shopping Festival
Angesichts einer sich wandelnden Einzelhandelslandschaft, sollte dem Kunden das Shoppingerlebnis so attraktiv wie möglich gemacht werden – denn nur dann kommt er auch wieder. Einzelhändler können das direkt beeinflussen, ...
Mit den beiden Zertifizierungen EN 60839 und EN 50131 erfüllen die SALTO Wandleser und Türsteuerungen nachweislich hohe Anforderungen an Zutrittskontrollsysteme sowie beim Einsatz in Verbindung mit Einbruch- und ...
Einfach, schnell und vor allem kontaktreduziert Einkaufen liegt im Trend. Deshalb bietet REWE in immer mehr Supermärkten einen besonderen Service an: "Scan&Go". Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre ...
Längst ist klar: Einzelhändler müssen aufgrund der Corona-Pandemie Engpässe wie den Kassenplatz im stationären Geschäft entzerren, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Bei vielen ...
Veränderung und Wachstum waren immer treibende Kräfte für Brian Johansen, der bereits bei Coop ist, seit er als 12-Jähriger als Service-Aushilfe bei Brugsen angefangen hat. Seither hat er sich nach oben gearbeitet. Er arbeitet ...
Als erster Discounter setzt Lidl Schweiz landesweit auf die modernen Kassen. Die neuen Kassen ergänzen und entlasten die Standardkassen. Die Installation der Kassen erfolgt im Zuge der aktuell laufendenden Modernisierung aller Filialen in ...
Der Online-Konfigurator MyLock von SALTO hat bei den ARCHITECTS‘ DARLING AWARDS 2020 den Silber-Award in der Kategorie „Bester Produkt-Konfigurator“ erhalten.Für MyLock sprachen aus Sicht der Experten insbesondere ...
„Die Gesundheit von unseren Endverbrauchern sowie der Belegschaft in den Märkten hat für uns oberste Priorität. Es ist für uns sowie unsere selbstständigen Kaufleute selbstverständlich, unseren Kunden eine sichere ...
Am 18.11.2020 fand die erste Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community“, des neuen Webtalkformats von iXtenso und EuroShop statt. Das Thema des Abends: Wir bringen die Würze in deinen Payment-Mix!Damit ihr mit den ...
Ende August 2020 hat Dänemarks neues Spiele-Universum Games N’ Gadgets seine Türen für Gamer und Spieleliebhaber im Zentrum Horsens geöffnet. Games N‘ Gadget bietet alles im Bereich Gaming, Geräte und ...
Damit sind Zutrittslösung von SALTO für den Einsatz innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken sowie weiterer von der Fiducia & GAD betreuten Banken freigegeben.Die Prüfung umfasste die ...
Die Softwareunternehmen der Hamburger ROQQIO Gruppe und die CLARITY & SUCCESS Gruppe aus Halle (Westfalen) sind fusioniert.Den erfolgreichen Abschluss der Fusionsbestrebungen gab heute Elvaston Equity Partners bekannt, zu dessen ...
Textil vernetzt kommt mit seinen Digitalisierungsangeboten bei den kleinen und mittleren Unternehmen der Textil- und Modeindustrie, des Textilmaschinenbaus und angrenzender Branchen an. Seit Eröffnung des Kompetenzzentrums vor drei Jahren haben ...
Netto-Kunden, die ein kompatibles Samsung Galaxy Smartphone besitzen, können jetzt bundesweit in allen 4.270 Netto-Filialen ihren Einkauf mit einem Swipe mobil und kontaktlos bezahlen. ...
Als einer der führenden europäischen Distributoren für Elektronik und Technologie ist es für Conrad Electronic wichtig, den richtigen Preis zur richtigen Zeit zu zeigen. Der Einzelhändler hat daher die automatische ...
Die von Diebold Nixdorf (NYSE: DBD) in Auftrag gegebene Nielsen International Grocery Shopper and Technology Survey analysiert die verschiedenen Typen von Einkäufern und ihre Bereitschaft Technologie im Rahmen ihres Einkaufes zu nutzen. Die ...
Eines ist klar – in dieser Vorweihnachtszeit werden viele Verbraucher die Innenstädte meiden und ihre Weihnachtseinkäufe online tätigen. So buhlen die großen Handelsketten schon jetzt um die Aufmerksamkeit der Konsumenten. ...
Februar 2020 hat mit STARK ein neuer und nachhaltiger Baumarkt seine Türen in Hørsholm (Dänemark) mit dem Ziel geöffnet, es seinen Kunden zu erleichtern, Dinge nachhaltig zu erschaffen. Trotz der mit der Corona-Pandemie ...
Thalia Mayersche macht das Einkaufen noch sicherer und spielerisch einfach: Mit der neuen Funktion „Scan & Go“ in der Thalia App können Kundinnen und Kunden ab Ende Oktober kontaktlos in der Buchhandlung einkaufen. Rechtzeitig ...
GLORY stellt den „CASH REPORT 2020“ vor, der in seiner zweiten Auflage wieder unabhängige Studienergebnisse liefert und Einblicke in aktuelle Trends und (Payment-) Entwicklungen gibt. Der Report befasst sich insbesondere mit ...
Deutsche Verbraucher weichen in der Pandemie vermehrt auf andere Zahlungsmethoden aus. Viele, die nun häufiger die Karte zücken, möchten nach der Krise wieder mehr Bargeld nutzen.Die COVID-19-Pandemie hat in den letzten Monaten viele ...
Im Zuge dessen hat sich auch die Struktur der Anteilseigner von SALTO geändert.Mit rund 1.200 Beschäftigten in 40 Ländern, von denen mehr als 230 in der Forschung und Entwicklung arbeiten, einem Umsatz von 260 Millionen Euro sowie der ...
Das hessische Unternehmen Living Stars (Wohnen und Sparen GmbH) aus Bad Hersfeld verkauft Wohntextilien auf 670 Quadratmetern und betreibt zudem einen Online-Shop. Das Sortiment reicht von Deko-Kissen über Frottierwaren und Bettwäsche bis ...
Reflexis (ein Unternehmen der Zebra Technologies), führender Anbieter von intelligenten Workforce Management Lösungen für Einzelhändler, Gastronomen und Banken, gibt bekannt, dass sich IKI, einer der größten ...
Presize ist ein digitaler Größenberater für Mode-Online-Shops. Mit nur einem kurzen Smartphone-Video und der Beantwortung von Fragen zur Körperform, erhalten Nutzer immer die richtige Größenempfehlung. In der ...
Das Unternehmen hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten.In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher ...
Die Integration der technischen Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen, kurz TSE, wurde seit Dezember 2019 mehrmals verschoben – auch aufgrund von Corona. Welche Fristen sind jetzt verbindlich? Und was müssen Einzelhändler ...
Die Kette hat damit begonnen, in ihren Filialen elektronische Regaletiketten zu installieren. Diese bilden die Verbindung zu einer kräftigen E-Commerce-Maschinerie und helfen dabei, wettbewerbsfähige Preise auf allen Kanälen zu ...
Mit intelligenter Technologie die richtigen Kaufimpulse am stationären PoS setzen, indem Sie Werbebotschaften kontinuierlich und in Echtzeit auf die Situation anpassen.Erfahren Sie mehr im Video! ...
Bereits Ende 2021 sollen Überweisungen in Echtzeit EU-weit die Norm sein. Dies ist das Ziel einer neuen Strategie zum Bezahlen im Einzelhandel, die die EU-Kommissare gestern gemeinsam beschlossen haben. Auch der HDE begrüßt die ...
In diesem Jahr feierte der Genossenschaftsverband Tikøb sein 100. Gründungsjubiläum. Der SPAR-Supermarkt in Tikøb ist eine der Filialen der Lebensmittelmarktkette, die das Feld bei der Einführung neuer Technologien ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm „Digital Jetzt“ die Investition in digitale Technologien bei kleinen und mittleren Unternehmen. Roqqio bietet Händlern ...
Darüber hinaus das „BSI Secure Digital Applications Kitemark™“ erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem ...
Im iXtenso DigitalTalk diskutierten wir unter dem Titel "Interaktive Self-Service-Lösungen: Implementierung einer modernen Kundenbindungsstrategie" mit Experten wie Christian Rüttger von Elo live darüber, wie eine moderne ...
Fast jeder Dritte in Deutschland fühlt sich in Corona-Zeiten beim Einkaufen in den Geschäften angespannt, weitere 26% sind es zumindest teilweise. ORLEN Deutschland stellt deshalb sukzessive seit dem 7. September an den star Tankstellen ...
Das Softwareunternehmen dimedis hat für den Kölner Zoo im Zuge der Corona-Verordnungen ein neues digitales Einlasskontrollsystem umgesetzt. Das in Köln entwickelte ViCo – Visitor Control sichert im Zoo den Einlass und zählt ...
Eine IT-Infrastruktur mit vielen Schnittstellen, in die Jahre gekommene Bestandssysteme, hoher Zeitaufwand bei der Anbindung neuer Online-Vertriebskanäle wie eShop oder Marktplätze und eine enorme Datenflut. Der IT-Leiter von heute ...
Gleich zweimal fiel, beim neuen Online-Wettbewerb für die besten Handelsinnovationen, den Best Retail Case Awards, die Wahl der Jury auf ROQQIO.Abzustimmen galt es über insgesamt 38 online präsentierte Retail Cases. Diese waren ...
SALTO Systems hat unter https://saltoneo.saltosystems.com/de/ eine Microsite über den SALTO Neo eingerichtet, die Anwender, Fachpartner und Planer über die Produkthighlights des elektronischen Zylinders informiert und dessen Verwendung mit ...
Ob Online-Händler, Dienstleister oder Call-Center-Betreiber – die Kunden erwarten schnellen und professionellen Service. Das gilt auch bei unerwarteten Ereignissen wie der Corona-Pandemie, wenn plötzlich viel mehr Kunden Antworten ...
Immer montags und donnerstags erscheinen in der Trendakademie des Trendforums Retail aktuelle Video-Podcasts. Mit Marcus Meyer als Moderator führen wir spannende Diskussionen mit den Opinion Leadern aus dem DACH Retail. Die ...