Retail Media: Der Kundenkontakt am POS weckt die Begehrlichkeiten der Werbebranche
Chinesisches Neujahrsfest 2024: erfolgreiche Marketingstrategien
So können (Online-)Händler*innen von den Feierlichkeiten profitieren
Frag den Bot: Generative KI im Handel
Revolution im Handel: Die Ära der generativen KI und KI-Bots
blue object oHG
Bargkoppelweg 5222145 Hamburg
Honeywell Scanning & Mobility
Nijverheidsweg 9-135627 BT Eindhoven
EinbauscannerData ScanningHandlaserscanner
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a40474 Düsseldorf
Barcode-DruckerInstore TVInstore Advertising
Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig wird
Branding, Beschaffung und Ethik – Insiderwissen für Einzelhändler
Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft
Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN
IAW Köln
28.02.2023 - 02.03.2023 | Köln
Welche Folgen haben erhöhte Lebenshaltungskosten für diese Peak Season?
Umfrage von Metapack zeigt Auswirkungen der gestiegenen Lebenshaltungskosten auf die Kaufkraft in der Vorweihnachtszeit
Studie zum Black Friday: Gute Schnäppchen trotz Inflation
Der Black Friday lockt mit günstigen Angeboten – doch Verbraucher*innen sollten genau hinschauen
Dank Produktinformationen den Verkaufsrang steigern
Wie die Verbesserung von Produktseiten Marken helfen kann, auf Amazon erfolgreich zu sein
Virtuelle Anprobe mit AR im E-Commerce
Erweitertes und personalisiertes Onlineshopping durch Augmented Reality
Couponing im Handel setzt neue Rekorde
Deutschland schlägt im Fashion Bereich zu, weltweit ist E-Learning gefragt
Eau de Toilette im Ölregal: Herausstechen aus der Masse
Was wird unter dem Diebstahl einer Produktkategorie verstanden?
Wie sich Beleuchtung im Handel gewinnbringend einsetzen lässt
Vom Discounter bis zum Markenshop: Intelligente Lichtkonzepte rentieren sich
Kreative Newcomer präsentieren innovative IT-Lösungen speziell für den Handel
Start-up Hub auf der EuroCIS 2022, The Leading Trade Fair for Retail Technology
OTTO macht CO2-Fußabdruck von Artikeln sichtbar
Pilottest sensibilisiert für CO2-Emissionen von Produkten
Ganz cool mehr Umsatz machen
POS TUNING bietet die perfekte Präsentation für den Tiefkühl-Schrank UND die -Truhe
Das Tor zum Onlineshop: Optimierung der Suche im E-Commerce
In 9 Schritten zur kundenfreundlichen Webshop-Suche
Digitalisierung der Logistik – Enabler des E-Commerce
Die vielen Aufgaben der Logistiker und ihre Rolle für den Handel
Inhouse-Tool für Trend Research
OTTO und Google entwickeln neues Dashboard zur Identifikation von Whitespots
ComputerSalg: Beeindruckendes Wachstum, neue Räulichkeiten und mehr Technologie
ComputerSalg gewinnt erfolgreich an Dynamik und hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet
Visual Merchandising: Einkaufswelten inszenieren mit perfekter Umsetzung
Detailgenaue Überprüfung mit Foto-Feedback
Was bringt Visual Merchandising ...
und wie gelingt eine gute Umsetzung?
Verkaufsautomat: Kunde allein im Laden
Combi City-Markt ermöglicht Rund-Um-Die-Uhr-Einkaufen – ohne Mitarbeiter
Online-Neukunden sind gekommen, um zu bleiben
Coronakrise beschleunigt Trend zu E-Commerce
AfterPay: Umfrage zum Einkaufsverhalten der Deutschen
Verbraucher in Deutschland werden größeren Anteil ihrer Einkäufe im Juli online tätigen
Zurück zu den Kernkompetenzen: Präsentieren und Beraten
Showrooming mit Warenmustern im stationären Handel
Corona: stationäre Einkäufe werden nun online getätigt
Beliebteste Produktkategorien sind aktuell Kleidung und Schuhe
Silver Surfer: dank Onlineshopping auch im Alter mobil unterwegs
E-Commerce wird für Senioren immer wichtiger
Der POS TUNING Pizza Präsenter
Präsentationslösung für runde Pizzen in der Pluskühlung
Von Lokalmatadoren und internationalen Playern
Online-Marktplätze – eine Übersicht
Tableau veröffentlicht Ask Data
Neue und intuitive Möglichkeit, Daten mit natürlicher Sprache zu analysieren
Die neue Welt des Handel(n)s
Auswirkungen von Preisdifferenzierung und Preisdynamisierung
Kunden sind gegenüber Voice Commerce positiv gestimmt
Preisgünstigere Produktkategorien des täglichen Bedarfs profitieren
Endverbraucher wollen Lieferkettentransparenz und Performance …
… sonst wechseln sie die Marke
Douglas: Persönlichere Kundenansprache mithilfe der neuen Beauty Card
„Wichtig ist, den Kunden kanalübergreifend zu verstehen“ - Interview mit Thomas Oberste-Schemmann, Douglas
Onlinekauf gleich Amazon-Kauf?
Amazonisierung des Handels schreitet voran
Wie kommen Bewertungen in Onlineportalen zustande?
Interaktives Reputationssystem schließt die Lücke zwischen Manipulation und der von Kunden gewünschten transparenten Darstellung
Storedesign und Shopfitting auf der EuroShop 2017
Ladenbauer, Designer, Beleuchtungsexperten: Sie alle müssen Hand in Hand arbeiten, um den ultimativen Store zu entwerfen.
Experience 20 million floorings: Increase traffic - boost sales!
An FOTOBODEN™ kommt auf der kommenden EuroShop – The World’s No. 1 Retail Trade Fair, wirklich niemand vorbei
Hitmeister rückt in die Top 3 der Online-Marktplätze vor
Amazon auf Platz eins, ebay auf Platz zwei
Baden-Württemberger kaufen die teuersten Weihnachtsgeschenke
Baden-Württemberger geben 122 Euro je Geschenk aus, Berliner nur 101 Euro
Vertrauen zahlt sich aus
Consumer Barometer belegt eindeutigen Zusammenhang von Vertrauen und Preisbereitschaft bei Konsumenten
Mobile-Studie für den Einzelhandel: Wer kauft, schaut vorher aufs Display
Smartphones spielen entscheidende Rolle bei Kaufanbahnung und -abschluss
Diese fünf Faktoren machen ein gutes Angebot aus
Für Händler wird es angesichts des wachsenden Wettbewerbs immer entscheidender, den Nerv ihrer Kunden zu treffen
Datenanalyse und Kundenprofile
Big Data: Personalisierung durch mehrdimensionale Kundensegmentierung
Virtuelle Produktregale erleichtern die Produktauswahl
Neue Studie des IFH Köln untersucht die Nutzungsbereitschaft für virtuelle Produktregale
real,- übernimmt Online-Marktplatz Hitmeister
Einzelhandelskette investiert in Online-Know-How
Digital Signage im Store: Wie die Inhalte auf die Screens kommen
Digital Signage-Lösungen für den Shop werden immer beliebter, weil deren Inhalte Kunden informieren, unterhalten und beim Einkauf unterstützen können.
Personalisierte Kundenansprache
Mehr Newsletter-Abonnenten mit Smart Messaging gewinnen
RFID Roll-Out bei C&A in Frankreich
Modehandelsunternehmen stattet Filialen mit einer speziellen Berichts-Software aus
Mit dem eigenen Shop im Web zum Verkaufserfolg
Zwei Beispiele, wie die Entscheidung für eine Shop-Lösung der Telekom den gewünschten Erfolg im Web brachte
Erst die (Online-) Recherche, dann der Einkauf
Kaufentscheidungsprozesse im Wandel
„Erfolgreiche Händler nutzen Echtzeitdaten auf Einzelteilebene“
Interview mit Detego-CEO Uwe Hennig
Was wir hören ist was wir fühlen: Die Kaufentscheidung sinnvoll lenken
Interview mit IFH Juniorprof. Dr. Monika Imschloß, Universität zu Köln
“Konsumenten fordern eine übergangslose Verknüpfung von On- und Offline-Welt“
Interview mit Robert Wucher, Head of Technology and Digital Client Solutions, GfK
Smarte Suche: Mobile Version der Findbox vorgestellt
Smartphone und Co. lotsen die Kunden des stationären Einzelhandels direkt zum gesuchten Produkt
Neue Partnerschaft für Omnichannel-Personalisierung
RichRelevance stärkt Aktivitäten mit Accenture, Cognizant, Demandware, hybris und Oracle
Vom Gießkannenprinzip zur Personalisierung
Tengelmann E-Stores GmbH setzt auf personalisierte Produktempfehlungen
„Datengetriebene Unternehmen sind im eCommerce erfolgreicher“
Interview mit Alexander Reschke, CMO von Webdata Solutions
PayPal ebnet deutschen Händlern den Weg zum internationalen Erfolg
Online-Portal informiert Händler über Wachstumschancen im globalen E-Commerce
Studie: Single-Männer kaufen online am liebsten Elektronik
Amazon und Ebay werden häufiger genutzt als Spezialanbieter
Shopper-Szenarien: Die Zukunft hat schon begonnen
GfK quantifiziert Marktgröße und Relevanz der EHI-Shopper-Szenarien
Epta und Lidl entwickeln neues Kühlmöbel mit natürlichem Kältemittel
„Sound Top“ verbessert Flächennutzung in Supermärkten und präsentiert Produkte auf Augenhöhe der Kunden
Handelsmarken für den Alltag, Herstellermarken für das Besondere
Ipsos Studie: Handelsmarken sind für den alltäglichen Gebrauch starke Konkurrenz
Regionale Lebensmittel immer beliebter
Regionale Lebensmittel kaufen 48 Prozent der DACH-Konsumenten in großen Supermärkten ein
Weshalb Amazon nicht der Feind des Onlinehandels ist
Jetzt umdenken und von Amazon profitieren
"Die Logistik ist beim Online-Lebensmittelhandel entscheidend"
Interview mit Dr. Bernhard Albert, Foresight Solutions
Europas führender Online-Anbieter für Fashion und Schuhe schließt Kooperation mit eFulfilment
Plattform jetzt mit Schnittstelle zu Zalando
Aktuelle Studie: Effektivität von Testimonial-Kampagnen
16 aktuelle TV-Kampagnen mit Prominenten im Wirkungstest
RFID-Technik im Textileinzelhandel global auf dem Vormarsch
Zwei von drei US-Einzelhandelsunternehmen der Top 30 starten RFID-Pilotprojekt
Markenstudie brandshare: 87 Prozent der Verbraucher wollen von Marken stärker eingebunden werden
Studie: Effektivität von Testimonial-Kampagnen
Catch me if you can - Kundenansprache im Wandel
Rückblick: Faszination Handel am 26. September 2013
Relaunch der Website von Schäfer Shop
Jetzt in responsivem Design und mit vielen neuen Funktionen
Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft
Eine Branche regt sich nachhaltig
„LED-Spots werden auch weiterhin eingesetzt um Akzente zu setzen“
Interview mit Marcus Zauner, Marketing Manager bei LUXX Lichttechnik
Nachhaltigkeit von Produkten vergleichbar machen
Aktuelle Studie von GS1 Germany und THEMA1 analysiert globale Ansätze, die Produktnachhaltigkeit bewerten
Lebensmittel aus dem Internet? Nein, lieber vom Laden an der Ecke
Handelstagung zeigt, wie und wo wir in Zukunft einkaufen werden
B2C E-Commerce Bekleidungsumsätze weltweit auf Erfolgskurs
"Global Clothing B2C E-Commerce Report 2013" von ystats liefert Informationen zum Onlinehandel mit Bekleidung
Cross-Channel-Strategien im Versandhandel
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Emmas Enkel führt die Multichannel Payment Lösung SQWALLET ein
Unterstützung durch SALT Solutions, einen Partner der mr. commerce
Novalnet AG führt neues, kostenloses Payment-Modul für AlegroCart ein
Der Kunde will König sein
Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken in 12 europäischen Ländern
Neue Bühne für Molkereiprodukte
real,- präsentiert innovatives MoPro-Regal in Zusammenarbeit mit den Industriepartnern
Verbatim plant massives Wachstum im LED-Bereich
Eine der am schnellsten wachsenden Marken im Markt für LED-Leuchtmittel
Tyco liefert über 3,5 Milliarden Sensormatic VST-Warenetiketten aus
Bereits über 750 Millionen wiederverwendete Tags
Unternehmensgruppe Tengelmann investiert in zwei amerikanische Jungunternehmen
Emil Capital Partners beteiligt sich an Tcho und VariBlend
IFH-Eigenmarken-Studie: Discount punktet mit Phantasielabels
Vor allem Milchprodukte sind beliebt. Etablierte Eigenmarken wie ja! und Store-Brands der Vollsortimenter sind bei Verbrauchern erfolgreich
Handel behauptet sich in Krisenzeiten
Deloittes "Global Powers of Retailing" zeigt moderate Entwicklung
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Produktkauf?
Neuartiges Verbrauchertool gibt Auskunft über Preisentwicklungen
SharePoint 2013: Mehrwerte für Retail-Strukturen
IPI adressiert Handelsunternehmen mit Filial-Struktur
Der weltweite Luxusgütermarkt wird um 10% wachsen
Bain-Luxusgüterstudie Herbst-Update 2012
ZEST: Nualights preisgekrönte LED-Akzentbeleuchtung
Neue FFI Studie Shopper 2011
Am POS zeigt sich die Bedeutung der Verpackung
Nachhaltigkeit: Neue Studie weist der Konsumgüterwirtschaft den Weg
Mit Handy-Coupons Kunden gewinnen
Mobile-Couponing Studie des ECC Handel in Zusammenarbeit mit GS1 Germany belegt hohes Potenzial mobiler Coupons als Abverkaufsmaßnahme
Wie EDEKA Minden-Hannover seinen Kunden den Einkauf versüßt
Kundengerechte Regalplatzoptimierung steigert Umsatz, GS1 Germany betreut CM-Projekt als neutraler Koordinator und Trainingspartner
Online-Marketing wird zum Muss, ROI ist aber kaum kalkulierbar
Interview mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IfH, Institut für Handelsforschung an der Uni Köln
Nachhaltigkeit - mehr Schein als Sein?!
Obwohl dem Thema Nachhaltigkeit eine immer höhere Bedeutung zugeschrieben wird, ist das tatsächliche Kaufverhalten davon noch weitestgehend unberührt.
Hightech-Verkaufsdisplay für Hightech-Radsportbekleidung mit BrightSign
Kostengünstige HD-Wiedergabe- und Video-Displays interagieren mit Kunden, unterhalten und informieren sie
Media-Saturn setzt für seine E-Commerce-Strategie auf WS Content Factory von SA2 Worldsync
Handelsmarken: Wandel der Konsumentensicht
Motorola erweitert Portfolio um neuen Barcodescanner und Micro-Kiosk
Neue Lösungen für deutlich höhere Produktivität und Effizienz in Unternehmen
Neue Direkthandelssparte ICS-direkt.de bietet Mehrwert durch Online-Beratung
IT-Systemhaus ICS International AG reagiert mit seinem neuen Online-Shop auf veränderte Marktbedingungen im Auto-ID Umfeld
Lösungen für elektronische Transaktionsverarbeitung
NCR WayFinding Kiosk erleichtert die Produktsuche im Supermarkt
NCR Selbstbedienungslösung weist den Weg zum Produkt, zeigt den Warenbestand an und ermöglicht videobasierte Werbebotschaften am POS
Restauranttheken
MONDEL THEKEN - AUSSTELLUNG UND VERKAUF
Diese Website benutzt Cookies, um unseren Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.